- Altsänger
- Ein Altsänger wird eher heiser als ein Bassist.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Altsänger — Ạlt|sän|ger, der: Altist. * * * Ạlt|sän|ger, der: Altist … Universal-Lexikon
Felix Mendelssohn — Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus (1846) Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist der Romantik. Er gilt unter anderem als entscheide … Deutsch Wikipedia
Felix Mendelssohn Bartholdy — Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus (1846) Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und … Deutsch Wikipedia
Mendelssohn-Bartholdy — Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus (1846) Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist der Romantik. Er gilt unter anderem als entscheide … Deutsch Wikipedia
Alt [2] — Alt (Altstimme, ital. Alto, franz. Haute contre), die tiefere weibliche, Knaben , Castraten u. bes. Frauenstimme, meist im Umfange vom kleinen g bis zum 2gestrichenen e. Zweite Oberstimme der 4 angenommenen Hauptstimmen, sich zum Discantwie der… … Pierer's Universal-Lexikon
Altist — Al|tịst 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Musik〉 Knabe mit Altstimme, Altsänger [Etym.: → Alt] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hautecontre — Haute|con|tre* [ot kõ:tr(ə)] die; , Hautescontre [ot...] <aus gleichbed. fr. haute contre, eigtl. »hohe Gegenstimme«> (veraltet) a) Altstimme; b) Altsänger, ↑Countertenor … Das große Fremdwörterbuch